Stand: 17.06.2017
Am Standort von DB0HD kommt ein YAESU DR-1XE als Repeater zum Einsatz. Der Repeater befindet sich nur wenige Meter unterhalb der Antenne. Da diese demnächst noch geändert werden soll (neues Standrohr und Doppelausleger), sind hier noch Arbeiten in absehbarer Zeit erforderlich. der YAESU DR-1XE soll dann unter anderem Platz in einem 19-Zoll Schrank zusammen mit anderen Bauteilen finden.
Seit Juni 2017 ist ebenfalls ein YAESU HRI-200 zur Anbindung an das WIRES-X Netzwerk am Repeater angeschlossen.
Nach anfänglichen Problemen mit dem Duplexer und einer X-50 Antenne (hatte Wasser gezogen), scheint der Repeater nun stabil zu laufen.
Technische Daten zum YAESU DR-1XE VHF/UHF Relais *:
Frequenz | 144-146MHz, 430-440MHz |
Kanalraster | 5/6.25kHz |
Antennenimpedanz | 50 Ω |
Stromversorgung DC | 13.8V, max. 15A |
Stromverbrauch | 1.5 A (RX) 13 A (50 W TX, 144 MHz band) 14 A (50 W TX, 430 MHz band) |
Betriebstemperatur | -20°C to +60°C |
Maße | 483mm × 89mm × 38mm (B×H×T) (19-Zoll Einschub) |
Gewicht | 10 kg |
Sender | |
---|---|
Sendeleistung | 10/20/50 W |
Antennenanschluß | N Buchse |
Modulationarten | F1D, F2D, F3E |
Reaktanzmodulation | F7W 4FSK (C4FM) |
Nebenaussendungen | < 60 dBc |
Frequenzstabilität | ±2.5 ppm (-20°C to +60°C) |
Empfänger | |
Schaltung | Doppelsuper |
Zwischenfrequenzen | 1.ZF: 47.25 MHz, 2.ZF: 450 kHz |
Antennenanschluß | N Buchse |
Empfängerempfindlichkeit | 0.3 µV (Digital 2 m/70 cm) BER 1% 0.2 µV (FM 2 m/70 cm) 12dB SINAD |
Nebenkanalunterdrückung | < 65 dBc (typ., 20 kHz offset) |
Trennschärfe FM | 12 kHz/35 kHz (-6 dB/-60 dB) |
Intermodulation | < 65 dB (typ., 20 / 40 kHz offset) |
Audioausgabe | über internen Lautsprecher möglich |
Audioeingabe | über angeschlossenes Mikrofon möglich |
* Alle Angaben bezüglich des DR-1XE laut Hersteller